Freitag, 1. Mai 2015

Medal of Honor - Allied Assault Windows 7/8/8.1 Crash

Vor kurzem war dieses Spiel in einem Origin Humble Bundle erhältlich. Ich hatte es mir besorgt um dieses Spiel mal wieder zu Spielen, aber nach der Installation wollte es einfach nicht starten. Nach dem ausprobieren der vom Spiel empfohlenen Lösungsansätze habe ich eine Recherche nach der Ursache für dieses Problem und der Lösung gestartet. Hier die Ergebnisse der Recherche und auch die Lösung des Problems.

Das Problem

Es scheint so als würde das Spiel erfolgreich starten, da der Bildschirm schwarz wird oder das Startbild kommt. Und dann stürzt es ab. Nach kurzer Untersuchung, stellte sich heraus, das beim Schritt des Ladens der Open GL Subroutinen das Spiel abstürzt. Eine einfache Lösung ist das hinzufügen einer dll zu den Spieldateien.

Die Lösung

  1. Als erstes müssen Sie die benötigte DLL downloaden.
  2. Der nächste Schritt ist das auffinden der Programmdateien.
    Diese waren bei mir unter:
    C:\Program Files (x86)\Origin Games\Medal of Honor Allied Assault Warchest
  3. In dieses Verzeichnis kommt die DLL.
  4. Viel Spaß beim zocken.
So das war die einfache und kurze Lösung.
Aus Rechtlicher Sicht muss ich noch sagen, dass alle Angaben ohne Gewähr sind.
Und nun wünsche ich euch eine stets sichere Deckung und viel Glück im 2. Weltkrieg.

Mittwoch, 8. April 2015

Mercurial Branch neu benennen

Willkommen zu dem Tutorial zum neu benennen eines Mercurial Branches.

Leider ist die nicht direkt möglich, sondern geht nur über einen Branch Wechsel, mit Schließung des alten Branches. Also im folgenden eine Schritt für Schritt Anleitung zum umbenennen des Braches stiging in staging.


  1. Also im ersten Schritt machen wir ein Update des alten Branches. 
    hg update stiging
  2. Erzeugen des neuen Branches. 
    hg branch staging
  3. Commiten des neuen Braches. 
    hg commit -m"Changing stiging branch to staging."
  4. Wechseln in den alten Branch. 
    hg update stiging
  5. Schließen Tees alten Branch. 
    hg commit --close-branch -m"This was a typo; use staging instead."
  6. Den Wechsel auf den Server verschieben.&nbsp
    hg push --new-branch
  7. Lokal auf den neuen Branch wechseln. 
    hg update staging
Gerade der letzte Schritt ist besonders wichtig, vergisst man diesen arbeitet man mit dem geschlossenen Branch weiter und mann muss alles noch einmal durchführen. Ist mir auch schon mal passiert. Also Augen auf mit welchem Branch man gerade arbeitet.

Dieses Tutorial ist auch in Englisch auf Stackoverflow zu finden.

Dienstag, 24. März 2015

Sim City 4 Deluxe Edition Crashes

Es gibt immer noch Leute die dieses gute Spiel spielen und ich höre immer wieder wie sich eben jene Leute über Abstürze beschweren. Diese Treten auf modernen Rechnern, gerade bei gut ausgebauten Städten, immer häufiger auf. Dies liegt daran das in modernen Rechnern Prozessoren mit mehr als einem Rechenkern verbaut sind. Sim City 4 ist auf sogenannte "Single Core Systeme" optimiert und ausgelegt und hat erhebliche Probleme auf "Multi Core Systemen".

Lösung

Man hat Theoretisch zwei Lösungen, die eine wäre sich ein Single Core System anzuschaffen. Ist meiner Ansicht unpraktisch, teuer und inzwischen nicht mehr einfach zu beschaffen. Die andere ist Windows zu sagen, dass es sich bei der Ausführung von SimCity 4 einfach auf einen Core beschränken soll. Und ja das ist machbar, also hier die Anleitung für die Änderung:

  1. Führen Sie einen Rechtsklick auf die .exe von SimCity4 aus und öffnen Sie die Eigenschaften
  2. Fügen Sie bei Verknüpfung folgendes an: 
     -CPUCount:1
    Danach sollte so was in der Art "C:\Maxis\Sim City 4\Apps\SimCity 4.exe" -CPUCount:1" entstanden sein.
Falls sie weitere Information zum Thema SimCity oder auch erweiterte Inhalte kann ich Ihnen nur SimCityPlaza wärmstens empfehlen.