Montag, 8. Mai 2017

Steam restartet Spiel ununterbrochen

Letztes Wochenende war ja die Tom Clancy's The Devision Free Weekend. Also habe ich am Freitag gleich mal die Installation gestartet und Samstag morgen war das Game bereit.
Also gleich mal auf Spielen geklickt und die Erstinstallation abgewartet.
Jetzt kam nur kurz ein Terminal (Windows-Eingabeaufforderung) und schwupp Steam startet das Spiel neu.
Nachdem ich ne Zeit lang diese Endlosschleife beobachtet hatte, wartete ich das Fenster "Prepare Game" ab und Schloss es. So die Schleife ist unterbrochen.

Und nun?

Erstmal die Standardlösungen ausprobiert oder auch die üblichen Verdächtigen:
  • Game Cache validiert (Rechtsklick auf das Spiel -> Eigenschaften -> Lokale Dateien -> Dateien auf Fehler überprüfen)
  • Treiber aktualisiert (insb. Mainboard und Grafikkarte), bekommt man entweder über Windows Update oder der Hersteller Homepage
Tja leider kein Erfolg. Also nach dem Problem gegoogelt und die Tipps ausprobiert. Natürlich waren die oben genannten dabei und recht häufig die Empfehlung alle, bis auf einen, Monitore abzuklemmen. Leider ohne Erfolg. Also habe ich das Game deinstalliert. Das Ende? Mit nichten!

Die Lösung

Ich wollte ja zocken, also ein anderes Spiel der Steam Bibliothek gestartet und schwupp zurück in der Endlosschleife.
Also kein Problem des Spiel, sondern von Steam!
Da ich zu Faul war den Rechner direkt neuzustarten, erstmal Steam neugestartet. Und es geht wieder. Zum Test habe ich Tom Clancy's The Devision neu gedownloaded(wieder 5 Stunden) und installiert. Das Löschen war ein bisschen voreilig :-(. Und ja die Lösung geht auch für dieses Game.

So habe ich meine Steam Selbsthilfe Liste überarbeitet:
  1. Steam neustarten
  2. PC neustarten
  3. Game Cache validieren
  4. Treiber
  5. Monitore
  6. und als letztes wie immer Google
Da ich schon mal danach gefragt wurde, der obligatorische Hinweis:
Die Liste nur so weit abarbeiten bis das Problem gelöst wurde.

So und nun Viel Spaß und guten Loot!

Freitag, 1. Mai 2015

Medal of Honor - Allied Assault Windows 7/8/8.1 Crash

Vor kurzem war dieses Spiel in einem Origin Humble Bundle erhältlich. Ich hatte es mir besorgt um dieses Spiel mal wieder zu Spielen, aber nach der Installation wollte es einfach nicht starten. Nach dem ausprobieren der vom Spiel empfohlenen Lösungsansätze habe ich eine Recherche nach der Ursache für dieses Problem und der Lösung gestartet. Hier die Ergebnisse der Recherche und auch die Lösung des Problems.

Das Problem

Es scheint so als würde das Spiel erfolgreich starten, da der Bildschirm schwarz wird oder das Startbild kommt. Und dann stürzt es ab. Nach kurzer Untersuchung, stellte sich heraus, das beim Schritt des Ladens der Open GL Subroutinen das Spiel abstürzt. Eine einfache Lösung ist das hinzufügen einer dll zu den Spieldateien.

Die Lösung

  1. Als erstes müssen Sie die benötigte DLL downloaden.
  2. Der nächste Schritt ist das auffinden der Programmdateien.
    Diese waren bei mir unter:
    C:\Program Files (x86)\Origin Games\Medal of Honor Allied Assault Warchest
  3. In dieses Verzeichnis kommt die DLL.
  4. Viel Spaß beim zocken.
So das war die einfache und kurze Lösung.
Aus Rechtlicher Sicht muss ich noch sagen, dass alle Angaben ohne Gewähr sind.
Und nun wünsche ich euch eine stets sichere Deckung und viel Glück im 2. Weltkrieg.

Mittwoch, 8. April 2015

Mercurial Branch neu benennen

Willkommen zu dem Tutorial zum neu benennen eines Mercurial Branches.

Leider ist die nicht direkt möglich, sondern geht nur über einen Branch Wechsel, mit Schließung des alten Branches. Also im folgenden eine Schritt für Schritt Anleitung zum umbenennen des Braches stiging in staging.


  1. Also im ersten Schritt machen wir ein Update des alten Branches. 
    hg update stiging
  2. Erzeugen des neuen Branches. 
    hg branch staging
  3. Commiten des neuen Braches. 
    hg commit -m"Changing stiging branch to staging."
  4. Wechseln in den alten Branch. 
    hg update stiging
  5. Schließen Tees alten Branch. 
    hg commit --close-branch -m"This was a typo; use staging instead."
  6. Den Wechsel auf den Server verschieben.&nbsp
    hg push --new-branch
  7. Lokal auf den neuen Branch wechseln. 
    hg update staging
Gerade der letzte Schritt ist besonders wichtig, vergisst man diesen arbeitet man mit dem geschlossenen Branch weiter und mann muss alles noch einmal durchführen. Ist mir auch schon mal passiert. Also Augen auf mit welchem Branch man gerade arbeitet.

Dieses Tutorial ist auch in Englisch auf Stackoverflow zu finden.

Dienstag, 24. März 2015

Sim City 4 Deluxe Edition Crashes

Es gibt immer noch Leute die dieses gute Spiel spielen und ich höre immer wieder wie sich eben jene Leute über Abstürze beschweren. Diese Treten auf modernen Rechnern, gerade bei gut ausgebauten Städten, immer häufiger auf. Dies liegt daran das in modernen Rechnern Prozessoren mit mehr als einem Rechenkern verbaut sind. Sim City 4 ist auf sogenannte "Single Core Systeme" optimiert und ausgelegt und hat erhebliche Probleme auf "Multi Core Systemen".

Lösung

Man hat Theoretisch zwei Lösungen, die eine wäre sich ein Single Core System anzuschaffen. Ist meiner Ansicht unpraktisch, teuer und inzwischen nicht mehr einfach zu beschaffen. Die andere ist Windows zu sagen, dass es sich bei der Ausführung von SimCity 4 einfach auf einen Core beschränken soll. Und ja das ist machbar, also hier die Anleitung für die Änderung:

  1. Führen Sie einen Rechtsklick auf die .exe von SimCity4 aus und öffnen Sie die Eigenschaften
  2. Fügen Sie bei Verknüpfung folgendes an: 
     -CPUCount:1
    Danach sollte so was in der Art "C:\Maxis\Sim City 4\Apps\SimCity 4.exe" -CPUCount:1" entstanden sein.
Falls sie weitere Information zum Thema SimCity oder auch erweiterte Inhalte kann ich Ihnen nur SimCityPlaza wärmstens empfehlen.

Freitag, 23. Mai 2014

Visual Gameboy Advance will nicht speichern!

Unter OS X Mavericks hat der aktuelle Visual Gameboy Advance (1.7.5) das Problem Speicherstände zu erzeugen. Dafür findet man im Netz einen Haufen dubioser Lösungsansätze.
Meiner Kenntnis nach schlägt die Pfaderzeugung fehl. Deshalb sucht er die Ordner "Battery Saves" und "Save States" im Wurzelverzeichnis, also unter /.

Um das Problem zu lösen muss man nur die Ordner in dieses Verzeichnis verschieben oder anlegen.

Für die die jetzt noch nicht wissen was sie tun müssen hier eine Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Apfel+Leertaste Terminal eingeben und Enter drücken
  2. cd /
  3. mkdir Battery\ Saves
  4. mkdir Save\ States
  5. Ab sofort los spielen und Spaß haben


Viel Spaß beim weiteren Spielen mit eurem Gameboy Advance Emulator.

Donnerstag, 22. Mai 2014

Stoff und Formelsammlung für Einführung in die Theoretische Informatik

Ich werde keine Sammlung für THEO schreiben. Da jemand anderes an der UNI eine gute Sammlung erstellt. Also habe ich mir die Erlaubnis geholt mit euch den Link zu dieser zu Teilen.
Hier der Link:   http://www.christian-ivicevic.com (Wayback Machine)

Donnerstag, 8. Mai 2014

Zusammenfassungen/Formelsammlung Sommersemester 2014

Auch in diesem Semester mache ich mich dran Formelsammlungen schreibe. Da ich nur zwei Fächer hören werde, kann es nur für diese eine solche Sammlung geben. Für Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie habe ich schon begonnen. Vielleicht mache ich auch eine für Einführung in die Theoretische Informatik.
Mal schauen wie es läuft.

Die Formelsammlung für Analysis werde ich bei ihrem letzten Stand belassen. Wenn sie jemand zu Ende führen möchte kann er sich bei mir melden.